„Stell dir einfach vor, du bist ein Riese, der Bäume isst.“ Clevere Idee meiner Freundin, damit ich mehr Broccoli esse. – Dieses „Stell dir einfach vor…“ ist ein mächtiges Instrument, welches ich gerne nutze. So auch mit diesem Modell. Das muss nicht 100%ig in der Realität so sein, es reicht, wenn es funktioniert. Wie beim […]
Author : Leonardo
Generation X – Altersvorsorge und finanzielle Planung wenn man keine 25 mehr ist
Altersvorsorge und finanzielle Planung sind wichtige Überlegungen für jeden, unabhängig von Alter und Lebenssituation. Für Menschen im mittleren Alter in Deutschland, die sich dem Ruhestand nähern, kann es jedoch besonders dringend sein, eine solide finanzielle Basis aufzubauen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie man seine Altersvorsorge und finanzielle Planung verbessern kann: Überprüfung der aktuellen finanziellen Situation: […]
Generation X – Welche Möglichkeiten der Karriereentwicklung gibt es im mittleren Alter?
Karriereentwicklung für Menschen im mittleren Alter kann eine Herausforderung sein, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, weiter zu wachsen und zu gedeihen. Obwohl es in Deutschland oft Vorurteile gegenüber älteren Arbeitnehmern gibt, haben sie viele Stärken und Erfahrungen, die sie in eine neue oder fortgesetzte Karriere einbringen können. Hier ein paar Anregungen. Weiterbildung Eine Möglichkeit, […]
Wie sich Generation X im Themenspektrum FINANZEN/ KARRIERE bewegt
Auf der Startseite habe ich ja die Bereiche schon zusammengefasst, die interessant sind. Generell kann man jedoch sagen, dass Generation X besonders oft an Themen interessiert ist, die ihre finanzielle und berufliche Sicherheit betreffen, wie z.B.: Altersvorsorge und finanzielle Planung Karriereentwicklung und berufliche Weiterbildung Familie und Erziehung Gesundheit und Wellness Reisen und Freizeitaktivitäten Politik und […]
Bist du alt genug um glücklich, attraktiv und wohlhabend zu sein?
“Ich habe keine Geduld mehr für bestimmte Dinge. Nicht weil ich arrogant geworden bin, sondern einfach nur, weil ich einen Punkt in meinem Leben erreicht habe, an dem ich keine Zeit mehr mit dem, was mir missfällt oder mir wehtut, verschwenden will. (…) Meryl Streep Als Generation X Zugehöriger kenne ich den Satz: „Ich bin zu […]
Mein externer Speicher, wenn mein Gehirn voll ist
Geht dir das auch so, dass du das Gefühl hast, du kannst dich nicht besonders auf dein Gehirn verlassen? Mir passiert es regelmäßig, dass ich etwas lese, höre oder sehe und denke mir: „Das kann ich mir merken.“ Kann ich natürlich nicht. Zu schnell passiert etwas dort draußen im Leben, was sofort überschreibt, was ich […]
Du musst kein Experte sein, um wertvoll für andere zu sein
Bei vielen Dingen die ich bisher gemacht habe, dachte ich immer ich müsste diesen Experten-Status haben. Gerade im Speaker Umfeld ist das weit verbreitet, unter jedem Namen steht „Experte für…“ Nun will ich ja nicht lügen, also habe ich immer versucht ein Experte zu werden. Zumindest jemand, der viel über sein Thema weiß. Auch wenn […]
80/20 – Das Vermächtnis des Vilfredo Pareto
Das sogenannte Pareto-Prinzip folgt einer einfachen Entdeckung des berühmten Ökonomen: 80% des Grundbesitzes gehören 20% der Bevölkerung. Also sehr viel für sehr wenige. Bei genauerer Untersuchung entdeckte er darauf hin die Pareto-Verteilung. 80/20 schien ein universelles Gesetz zu sein. 20% der Vertriebsmitarbeiter in einem Unternehmen sind für 80% des Umsatzes verantwortlich. Mit 20% Aufwand lassen […]
Das Mini-Studio-Equipment bekommt Zuwachs – YouTube Videos produzieren mit dem iPhone als Webcam
Es git Zuwachs bei meinem Mini-Studio Equipment. Um meine YouTube Videos mit einem Mindestmaß an Qualität erstellen zu können, habe ich mich ein bisschen mit der Frage nach der richtigen Kamera beschäftigt. Eigentlich reicht ja ein iPhone heutzutage völlig aus um loszulegen. Die Kamera auf meinem (ein bisschen in die Jahre gekommenen Mac-Book) liefert nicht […]
Begleite mich, wenn ich in 1000 Tagen nebenbei ein stabiles Zusatzeinkommen in Höhe einer deutschen Durchschnittsrente aufbaue
In vielen Spielfilmen gibt es diesen Moment, wo sich alles fügt. Wo alles, was der Protagonist durchlebt hat plötzlich Sinn macht. Steve Jobs nannte es in seiner berühmten Stanford-Rede (Link) „connecting the dots.“ Plötzlich ergibt alles einen Sinn. Viele bisherige Erfahrungen, frühere Begegnungen, erlernte Skills, berufliche Stationen fügen sich zu einem Bild zusammen. Ich kann nur […]